Das Ende des orientalischen Christentums
In der Gegend zwischen dem Euphrat und dem Tigris gab es in der vorislamischen Ära viele christliche Kirchen und Klöster. Die im byzantinischen Reich verfolgte ...
In der Gegend zwischen dem Euphrat und dem Tigris gab es in der vorislamischen Ära viele christliche Kirchen und Klöster. Die im byzantinischen Reich verfolgte ...
Der Koran gilt unter den meisten Muslimen als Gottes unverrückbares und unveränderbares Wort. Damit hat das heilige Buch bis heute einen hohen Stellenwert in de...
Als Folge der Eroberungen durch das erstarkte Europa und damit verbundenen des Kolonialismus der überlegenen Kultur der Christen, standen sich im 19. Jahrhunder...
Für viele Muslime stellt der Koran das unantastbare göttliche Wort dar, welches weder reformiert noch interpretiert werden darf. Aber genau diese Sakralisierung...
Mohammed hat mit seinem Koran für alle Muslime und für alle Zeiten eine Botschaft und einen Auftrag gegeben. Dieser Auftrag ist sehr eindeutig formuliert und fo...
Der Islam ist nicht nur eine spirituelle Religion, sondern auch ein religiös politisch-gesellschaftliches Modell, das auf die Auslegung der heiligen Texte und d...
Zum Zeitpunkt des Auftretens Mohammeds waren die meisten Stämme auf der arabischen Halbinsel noch Nomaden. Nur langsam entwickelt sich ein niederer Ackerbau und...
Die islamisch-arabische Kultur wird gegenwärtig generell mit einer dogmatischen Schriftgläubigkeit, gesellschaftlichem sowie wissenschaftlichem Rückstand in Ver...